Er hat nun mit seinem Bekannten zusammen erfolgreich die SSD-Chips auf ein Board eines anderen 900ers verpflanzt.
XP startet einwandfrei und ich komme an alles heran.
Beide arbeiten bei
http://www.delta-components.com in BW an der schweizer Grenze.
Hat mich mit neuem 900er (70 E mit gebrochenem TFT und von Bastler/Raucher), Porto und Arbeitslohn 200 E gekostet.
Dazu noch 130 E für einen 900A der als 900er angeboten wurde und nat. nicht mit 100%iger Sicherheit verwendet werden konnte so dass ich den für 70 E kaufen musste.
Ich vertrau nat. keinem Gerät mit aufgelöteten Datenträgern (wusste das vom 900 nicht) und verwende daher nun den 900A.
Wollte eigentlich einen mit integriertem 3G gebraucht kaufen, aber da ich den 900A nun schon da hatte hab ich dann den Option 505 UMTS-Stick für 105 E gekauft, was (zusammen mit den 130 E für den 900A) nicht gerade günstiger als ein gebrauchtes NetBook mit 3g war.
Aber ich hab nirgends Infos darüber gefunden wie gut die integrierten 3G-Modems sind, wohingegen der Option 505 in der c't als gut beschrieben wurde.
Ich brauch nun noch ein Tool mit dem ich mitzählen lassen kann wieviel Traffic ich jeweils bis zum soundsovielten eines Monats über 3G verursacht habe.
Am besten wäre wenn (w)LAN nicht mitgezählt würde auch wenn das Tool gerade läuft.
Mit welchem Tool kann ich eig. die Geschwindigkeit der miniPCIe-SSDs in meinem externen Gehäuse testen?
Falls Asus die 8GB-SSD des Linux-900A auch in Varianten mit XP verbaut hat ist das eine absolute Frechheit.
XP ist grottenlahm. Häufig muss man minutenlang warten bis ein Klick ausgeführt wird.
Alle Treiber sind drauf von intel.com und K0k0.
Es hat sich aber nicht verbessert.
Gibt es eine Gesamtübersicht von allen passenden SSDs und deren Speed und Volumina?