KnastiEinZ hat geschriebenCOLONwie ich gehört habe, ist der Intel GMA 950 Chipsatz vergleichsweise stromfressend...
Da hast du richtig gehört.
KnastiEinZ hat geschriebenCOLONNun frage ich mich ob man die Grafikkarte untertakten kann oder dazu bringen kann weniger Leistung zu bringen, am besten "on fly".
Wie du die GPU selbst untertakten kannst weiß ich nicht. Bei den CUDA-fähigen NVIDIAs geht das sicherlich, aber ich bezweifle, dass die onboard-Intels dazu eine Möglichkeit bieten. Eine Alternative wäre das Untertakten des FSB, was sich dank Shared Memory auch auf die Grafikarte auswirken dürfte. Aber was ich davon halte weißt du ja.
KnastiEinZ hat geschriebenCOLONKann man auch einzele USB-Ports "on fly" abschalten?
Du könntest den ganzen USB-Controller abschalten, aber dann geht auch die Kamera nicht mehr. Wie es mit dem Touchpad aussieht weiß ich nicht. Einzelne Ports lassen sich wohl nicht abschalten.
andif62 hat geschriebenCOLONDie größten Stromfresser sind LCD-Display und Wlan. Auch Bluetooth sollte nicht unnötig in der Gegend herumstrahlen.
Bei permanenter Datenverbindung ist der Verbrauch zwangsäufig höher.
Wieso hast Du Deinen 901 auf 1,2 GHz getaktet? Hoffentlich nicht fest eingestellt!
Das beste hier ist, dem Netbook bzw. Betriebssystem die freie Wahl über die nötige Geschwindigkeit zu lassen.
Dann ist die Ersparnis am größten. Manuelle Eingriffe stören hier eher.
Dem kann ich nur beipflichten. Manuelle Eingriffe helfen nur, wenn das ACPI nicht ordentlich arbeitet.
Modell: EEE 901 - OS: wattOS beta1 (array.org-kernel)/Slax 6.0.7 (alsa 1.0.18a) - RAM: 2GB (MDT 667MHz) - Zubehör: Akku 8800mAh, SDHC-Card Sandisk UltraII plus USB 8GB