T91 erster Eindruck
- iceWM
- Administrator
- BeiträgeCOLON 3401
- RegistriertCOLON Samstag 17. Mai 2008, 16:58
- WohnortCOLON NRW - D - Erde - Sonnensystem - Milchstraße - Lokale Gruppe - Universum
- CONTACTCOLON
T91 erster Eindruck
Ich bin doch nochmal schwach geworden und habe mir den T91 in Schwarz zugelegt.
Ein weißer wäre mir zwar lieber gewesen aber es gab leider nur das schwarze Modell.
Wie ich schon in meinem Kurzbericht von der ASUS World Tour angemerkt habe, fühlt sich der T91 trotz der 1,33 MHz CPU recht flott an. Der Eindruck bleibt auch nach der Installation von Avira erhalten. Ich denke das die verbaute 16 GB SSD einen guten Teil dazu beiträgt.
Auch die Tastatur vermittelt ein recht gutes Schreibgefühl und ist auf jeden Fall besser als beim 901er. Mit dem Touchpad kann ich mich bislang aber noch nicht so recht anfreunden. Die geteilten Tasten wie beim 901er/1000H sind wieder einer Wippe wie beim 701er gewichen.
Bei den Anschlüssen wurde ein USB-Port eingespart und so befindet sich jetzt rechts und links je ein USB-Port. Dafür hat ASUS dem T91 einen zweiten Cardreader spendiert und legt sogar eine 16 GB SDHC von Transcend in den Karton.
Ansonsten findet man die üblichen Anschlüsse, wenn auch an anderer Stelle, auch am T91.
An der Vorderseite ist der Stylus untergebracht und ist in seiner Bay zusätzlich magnetisch gesichert. Insgesamt macht der metallische Stylus einen guten Eindruck und wirkt nicht so billig wie bei manchen Organizern/Handys.
Zum Touchscreen kann ich noch nicht viel sagen, da ich mich bis jetzt noch nicht intensiver darum gekümmert habe. Was ich aber bis jetzt sagen kann, ist das er meiner Meinung nach etwas viel Druck benötigt. Möglicherweise lässt sich das einstellen, aber wie gesagt ich muss mich erst noch genauer mit dem Touchpad auseinandersetzen.
Wenn ich in den nächsten Tagen genug getestet habe, kann ich ja, wenn es gewünscht ist, einen genaueren Test verfassen.
Sollten Fragen zum T91 bestehen, dann fragt nach und ich versuche Eure Fragen zu beantworten.
Aber bevor jemand fragt:
Ja, die Speicherkarte steht nicht über (sie ist sogar leicht versenkt), das Display spiegelt (leider) und die max. Displayhelligkeit ist subjektiv geringer als beim 1000H.
Auf meinem Blog gibt es ein paar Unboxing-Fotos.
Dieser Text entstand auf einem T91
Ein weißer wäre mir zwar lieber gewesen aber es gab leider nur das schwarze Modell.
Wie ich schon in meinem Kurzbericht von der ASUS World Tour angemerkt habe, fühlt sich der T91 trotz der 1,33 MHz CPU recht flott an. Der Eindruck bleibt auch nach der Installation von Avira erhalten. Ich denke das die verbaute 16 GB SSD einen guten Teil dazu beiträgt.
Auch die Tastatur vermittelt ein recht gutes Schreibgefühl und ist auf jeden Fall besser als beim 901er. Mit dem Touchpad kann ich mich bislang aber noch nicht so recht anfreunden. Die geteilten Tasten wie beim 901er/1000H sind wieder einer Wippe wie beim 701er gewichen.
Bei den Anschlüssen wurde ein USB-Port eingespart und so befindet sich jetzt rechts und links je ein USB-Port. Dafür hat ASUS dem T91 einen zweiten Cardreader spendiert und legt sogar eine 16 GB SDHC von Transcend in den Karton.
Ansonsten findet man die üblichen Anschlüsse, wenn auch an anderer Stelle, auch am T91.
An der Vorderseite ist der Stylus untergebracht und ist in seiner Bay zusätzlich magnetisch gesichert. Insgesamt macht der metallische Stylus einen guten Eindruck und wirkt nicht so billig wie bei manchen Organizern/Handys.
Zum Touchscreen kann ich noch nicht viel sagen, da ich mich bis jetzt noch nicht intensiver darum gekümmert habe. Was ich aber bis jetzt sagen kann, ist das er meiner Meinung nach etwas viel Druck benötigt. Möglicherweise lässt sich das einstellen, aber wie gesagt ich muss mich erst noch genauer mit dem Touchpad auseinandersetzen.
Wenn ich in den nächsten Tagen genug getestet habe, kann ich ja, wenn es gewünscht ist, einen genaueren Test verfassen.
Sollten Fragen zum T91 bestehen, dann fragt nach und ich versuche Eure Fragen zu beantworten.
Aber bevor jemand fragt:
Ja, die Speicherkarte steht nicht über (sie ist sogar leicht versenkt), das Display spiegelt (leider) und die max. Displayhelligkeit ist subjektiv geringer als beim 1000H.
Auf meinem Blog gibt es ein paar Unboxing-Fotos.
Dieser Text entstand auf einem T91
Forums-Samariter
RTFM und auch die Hilfe des Programms...
eeePC 901/1000H/XP/W/1024 MB/T91 Bk W7 HP/1201NL Bk W7 HP
Mein Blog / Never Ending Quiz / FAQ
Wenn Euer Problem gelöst wurde, setzt bitte ein [Gelöst] vor den Threadtitel.
Danke!
RTFM und auch die Hilfe des Programms...
eeePC 901/1000H/XP/W/1024 MB/T91 Bk W7 HP/1201NL Bk W7 HP
Mein Blog / Never Ending Quiz / FAQ
Wenn Euer Problem gelöst wurde, setzt bitte ein [Gelöst] vor den Threadtitel.
Danke!
- iceWM
- Administrator
- BeiträgeCOLON 3401
- RegistriertCOLON Samstag 17. Mai 2008, 16:58
- WohnortCOLON NRW - D - Erde - Sonnensystem - Milchstraße - Lokale Gruppe - Universum
- CONTACTCOLON
Re: T91 erster Eindruck
Nach den ersten Tagen mit dem T91 habe ich folgendes feststellen können:
Die Punkte 5 und 6 hinzugefügt.
- Die von ASUS angegebene Akkulaufzeit von 5 Stunden sind im Office-Betrieb mit etwas WLAN durchaus realistisch.
- Die Touch Gate Software (eine Art Easy Mode für Windows) funktioniert unter einem eingeschränkten Benutzer nicht wirklich.
- Der T91 ist absolut lautlos. Man hört ihn nur wenn man Musik oder ein Video abspielt.
- HD-Videos auf Youtube laufen nicht ruckelfrei. Normale Videos sind kein Problem.
- Die Ladekontroll-LED wechselt auf grün und zeigt damit an das der Akku voll ist.
- Der Touchscreen funktioniert an den aüßersten Rändern nur sehr schlecht. Die All-in-one-Sidebar lässt sich selbst mit dem Stylus kaum einblenden.
Die Punkte 5 und 6 hinzugefügt.
Forums-Samariter
RTFM und auch die Hilfe des Programms...
eeePC 901/1000H/XP/W/1024 MB/T91 Bk W7 HP/1201NL Bk W7 HP
Mein Blog / Never Ending Quiz / FAQ
Wenn Euer Problem gelöst wurde, setzt bitte ein [Gelöst] vor den Threadtitel.
Danke!
RTFM und auch die Hilfe des Programms...
eeePC 901/1000H/XP/W/1024 MB/T91 Bk W7 HP/1201NL Bk W7 HP
Mein Blog / Never Ending Quiz / FAQ
Wenn Euer Problem gelöst wurde, setzt bitte ein [Gelöst] vor den Threadtitel.
Danke!
- iceWM
- Administrator
- BeiträgeCOLON 3401
- RegistriertCOLON Samstag 17. Mai 2008, 16:58
- WohnortCOLON NRW - D - Erde - Sonnensystem - Milchstraße - Lokale Gruppe - Universum
- CONTACTCOLON
Re: T91 erster Eindruck
Ich habe gerade mit h2testw die im T91 verbaute SSD und die beigelegte 16 GB Transcend SDHC auf ihre Geschwindigkeit getested.
SSD:
Schreiben: 14 MByte/s
Lesen: 34 MByte/s
Transcend SDHC:
Schreiben: 10 MByte/s
Lesen: 14 MByte/s
Zum Test der verbauten SSD muss ich anmerken, das ich nicht den gesamten Speicherplatz getested habe, da ein vollschreiben das laufende Windows "etwas" irritieren würde.
SSD:
Schreiben: 14 MByte/s
Lesen: 34 MByte/s
Transcend SDHC:
Schreiben: 10 MByte/s
Lesen: 14 MByte/s
Zum Test der verbauten SSD muss ich anmerken, das ich nicht den gesamten Speicherplatz getested habe, da ein vollschreiben das laufende Windows "etwas" irritieren würde.
Forums-Samariter
RTFM und auch die Hilfe des Programms...
eeePC 901/1000H/XP/W/1024 MB/T91 Bk W7 HP/1201NL Bk W7 HP
Mein Blog / Never Ending Quiz / FAQ
Wenn Euer Problem gelöst wurde, setzt bitte ein [Gelöst] vor den Threadtitel.
Danke!
RTFM und auch die Hilfe des Programms...
eeePC 901/1000H/XP/W/1024 MB/T91 Bk W7 HP/1201NL Bk W7 HP
Mein Blog / Never Ending Quiz / FAQ
Wenn Euer Problem gelöst wurde, setzt bitte ein [Gelöst] vor den Threadtitel.
Danke!
- iceWM
- Administrator
- BeiträgeCOLON 3401
- RegistriertCOLON Samstag 17. Mai 2008, 16:58
- WohnortCOLON NRW - D - Erde - Sonnensystem - Milchstraße - Lokale Gruppe - Universum
- CONTACTCOLON
Re: T91 erster Eindruck
Hier nun ein paar Screenshots zum T91:

Der erste Screenshot zeigt die Eee Docking Touch Leiste mit ihren sechs Icons. Mit dem Icon ganz rechts lässt sich zwischen dem normalen Windows Desktop und den Touch Desktop umschalten (siehe auch weiter unten).

Über das Icon mit dem Schraubenschlüssel lässt sich das Live Update starten, die Titelleisteneinstellungen von Windows verändern, die Hanschrifterkennung bzw. Bildschirmtastatur aufrufen und Einstellungen an der Eee Dockung Touch vornehmen.
Die weiteren Icons (von rechts nach links) haben folgende Funktion:

Bei einem Klick/Touch auf das ganz rechte Icon wird elegant auf den Touch Desktop umgeschaltet. Mit einem Strich des Stylus/Finger nach links oder rechts lässt sich zwischen den drei Desktops wechseln. Leider kommt man auf diese Weise nicht mehr vom Windows Desktop weg.

Auf dem Touch Desktop befinden sich oben fünf Icons von Programmen. Diese lassen sich mit einem Mausklick/Touch starten.
Mit dem "Knopf" im unteren Bereich des Desktops lassen sich weitere Programme einblenden und falls gewünscht, per Drag & Drop, gegen die oberen austauschen.
Eine Quelle für z.B. einen Kalender, wie im Demovideo zu sehen, habe ich zwar mit asus@vibe ausgemacht, aber dieser Service scheint noch nicht zu funktionieren. Es erscheint nur eine Fehlermeldung.

Mit dem Programm Notizen lassen sich Haftnotizen erstellen und bei Bedarf auf dem Windows Desktop festpinnen oder versenden.

Hier sieht man die Handschrifterkennung in aktion. Diese funktioniert relativ gut. Relativ gut deshalb, da ich von PalmOS eine andere Art der Stifteingabe gewohnt bin und diese sehr zuverlässig arbeitet.
Bei der Handschrifterkennung auf dem T91 habe ich noch etwas schwierigkeiten mit meiner Schreibgeschwindigkeit, die etwas zu hoch für eine korrekte Erkennung ist.

Auf dem wahlweise animierten (relativ Resourcenfressend) Widget Desktop lassen sich die verschiedensten Helferlein/Tools ablegen. Hier im Screenshot sind eine Uhr und eine Akkuanzeige zu sehen.
In der Leiste am unteren Bildschirmrand sind alle installierten Widgets zu sehen und mit einem Doppelklick/-touch zu starten. Gestartete Widgets lassen sich ganz nach belieben auf dem Desktop platzieren und auch, je nach Widget, mehr oder weniger umfangreich konfigurieren.
Neue Widgets lassen sich über die Einstellungen der Leiste aus dem Internet herunterladen.
Bei aktivierter Internetverbindung zeigt der Desktophintergrund Tageszeit und Wetter an. Dies ist jedoch von der Einstellung der korrekten Zeitzone in den Einstellungen des Desktops abhängig.

Nun noch ein kleiner Tipp am Schluss:
Mit einem langen Touch lässt sich das Kontextmenü aufrufen. Dazu hält man den Stylus/Finger auf dem Touchscreen ruhen, bis das Maussymbol erscheint. Nach dem anheben des Sylus/Finger erscheint das Kontextmenü. Dabei muss man aber eine ruhige Hand haben, da sonst schnell ein Drag & Drop erkannt wird.

Der erste Screenshot zeigt die Eee Docking Touch Leiste mit ihren sechs Icons. Mit dem Icon ganz rechts lässt sich zwischen dem normalen Windows Desktop und den Touch Desktop umschalten (siehe auch weiter unten).

Über das Icon mit dem Schraubenschlüssel lässt sich das Live Update starten, die Titelleisteneinstellungen von Windows verändern, die Hanschrifterkennung bzw. Bildschirmtastatur aufrufen und Einstellungen an der Eee Dockung Touch vornehmen.
Die weiteren Icons (von rechts nach links) haben folgende Funktion:
- Eee Xperience: Im Auslieferungszustand noch ohne Funktion.
- Eee Sharing: Datensynchronisation
- Eee@Vibe: Führt zu kostenpflichtigen Downloads bzw. Demos
- Fun Touch: Ruft einige der Touch-Programme direkt auf.

Bei einem Klick/Touch auf das ganz rechte Icon wird elegant auf den Touch Desktop umgeschaltet. Mit einem Strich des Stylus/Finger nach links oder rechts lässt sich zwischen den drei Desktops wechseln. Leider kommt man auf diese Weise nicht mehr vom Windows Desktop weg.

Auf dem Touch Desktop befinden sich oben fünf Icons von Programmen. Diese lassen sich mit einem Mausklick/Touch starten.
Mit dem "Knopf" im unteren Bereich des Desktops lassen sich weitere Programme einblenden und falls gewünscht, per Drag & Drop, gegen die oberen austauschen.
Eine Quelle für z.B. einen Kalender, wie im Demovideo zu sehen, habe ich zwar mit asus@vibe ausgemacht, aber dieser Service scheint noch nicht zu funktionieren. Es erscheint nur eine Fehlermeldung.

Mit dem Programm Notizen lassen sich Haftnotizen erstellen und bei Bedarf auf dem Windows Desktop festpinnen oder versenden.

Hier sieht man die Handschrifterkennung in aktion. Diese funktioniert relativ gut. Relativ gut deshalb, da ich von PalmOS eine andere Art der Stifteingabe gewohnt bin und diese sehr zuverlässig arbeitet.
Bei der Handschrifterkennung auf dem T91 habe ich noch etwas schwierigkeiten mit meiner Schreibgeschwindigkeit, die etwas zu hoch für eine korrekte Erkennung ist.

Auf dem wahlweise animierten (relativ Resourcenfressend) Widget Desktop lassen sich die verschiedensten Helferlein/Tools ablegen. Hier im Screenshot sind eine Uhr und eine Akkuanzeige zu sehen.
In der Leiste am unteren Bildschirmrand sind alle installierten Widgets zu sehen und mit einem Doppelklick/-touch zu starten. Gestartete Widgets lassen sich ganz nach belieben auf dem Desktop platzieren und auch, je nach Widget, mehr oder weniger umfangreich konfigurieren.
Neue Widgets lassen sich über die Einstellungen der Leiste aus dem Internet herunterladen.
Bei aktivierter Internetverbindung zeigt der Desktophintergrund Tageszeit und Wetter an. Dies ist jedoch von der Einstellung der korrekten Zeitzone in den Einstellungen des Desktops abhängig.

Nun noch ein kleiner Tipp am Schluss:
Mit einem langen Touch lässt sich das Kontextmenü aufrufen. Dazu hält man den Stylus/Finger auf dem Touchscreen ruhen, bis das Maussymbol erscheint. Nach dem anheben des Sylus/Finger erscheint das Kontextmenü. Dabei muss man aber eine ruhige Hand haben, da sonst schnell ein Drag & Drop erkannt wird.
Forums-Samariter
RTFM und auch die Hilfe des Programms...
eeePC 901/1000H/XP/W/1024 MB/T91 Bk W7 HP/1201NL Bk W7 HP
Mein Blog / Never Ending Quiz / FAQ
Wenn Euer Problem gelöst wurde, setzt bitte ein [Gelöst] vor den Threadtitel.
Danke!
RTFM und auch die Hilfe des Programms...
eeePC 901/1000H/XP/W/1024 MB/T91 Bk W7 HP/1201NL Bk W7 HP
Mein Blog / Never Ending Quiz / FAQ
Wenn Euer Problem gelöst wurde, setzt bitte ein [Gelöst] vor den Threadtitel.
Danke!
- iceWM
- Administrator
- BeiträgeCOLON 3401
- RegistriertCOLON Samstag 17. Mai 2008, 16:58
- WohnortCOLON NRW - D - Erde - Sonnensystem - Milchstraße - Lokale Gruppe - Universum
- CONTACTCOLON
Re: T91 erster Eindruck
Da ich gerade mit dem T91 im Forum unterwegs bin, hier ein Screenshot vom Forum im Hochformat:

Auf dem Screenshot ist die virtuelle Tastatur (SoftStylus) zu sehen, auf der ich gerade tippe. Das geht mit dem Stylus (Stift) ziemlich flüssig.

Auf dem Screenshot ist die virtuelle Tastatur (SoftStylus) zu sehen, auf der ich gerade tippe. Das geht mit dem Stylus (Stift) ziemlich flüssig.
Forums-Samariter
RTFM und auch die Hilfe des Programms...
eeePC 901/1000H/XP/W/1024 MB/T91 Bk W7 HP/1201NL Bk W7 HP
Mein Blog / Never Ending Quiz / FAQ
Wenn Euer Problem gelöst wurde, setzt bitte ein [Gelöst] vor den Threadtitel.
Danke!
RTFM und auch die Hilfe des Programms...
eeePC 901/1000H/XP/W/1024 MB/T91 Bk W7 HP/1201NL Bk W7 HP
Mein Blog / Never Ending Quiz / FAQ
Wenn Euer Problem gelöst wurde, setzt bitte ein [Gelöst] vor den Threadtitel.
Danke!
- iceWM
- Administrator
- BeiträgeCOLON 3401
- RegistriertCOLON Samstag 17. Mai 2008, 16:58
- WohnortCOLON NRW - D - Erde - Sonnensystem - Milchstraße - Lokale Gruppe - Universum
- CONTACTCOLON
Re: T91 erster Eindruck
Noch ein kleiner Nachtrag zu meinem vorigen Beitrag:

Einige Dialoge sind leider zu breit für das Hochformat.
Weiterhin ist mir beim Arbeiten im Hochformat aufgefallen das der WLAN Empfang besser als in der "klassischen" Lage ist. Dabei ist der Empfang mit dem Schanier rechts am optimalsten.

Einige Dialoge sind leider zu breit für das Hochformat.
Weiterhin ist mir beim Arbeiten im Hochformat aufgefallen das der WLAN Empfang besser als in der "klassischen" Lage ist. Dabei ist der Empfang mit dem Schanier rechts am optimalsten.
Forums-Samariter
RTFM und auch die Hilfe des Programms...
eeePC 901/1000H/XP/W/1024 MB/T91 Bk W7 HP/1201NL Bk W7 HP
Mein Blog / Never Ending Quiz / FAQ
Wenn Euer Problem gelöst wurde, setzt bitte ein [Gelöst] vor den Threadtitel.
Danke!
RTFM und auch die Hilfe des Programms...
eeePC 901/1000H/XP/W/1024 MB/T91 Bk W7 HP/1201NL Bk W7 HP
Mein Blog / Never Ending Quiz / FAQ
Wenn Euer Problem gelöst wurde, setzt bitte ein [Gelöst] vor den Threadtitel.
Danke!
- iceWM
- Administrator
- BeiträgeCOLON 3401
- RegistriertCOLON Samstag 17. Mai 2008, 16:58
- WohnortCOLON NRW - D - Erde - Sonnensystem - Milchstraße - Lokale Gruppe - Universum
- CONTACTCOLON
Re: T91 erster Eindruck
Am Wochenende habe ich mal einen kleinen Offline-Videotest gemacht. Für diesen Test habe ich das Video Big Buck Bunny in 1280 x 720 (AVI Mpeg4 video, AC3 surround sound) heruntergeladen und mit VLC 1.0.1-Goldeneye abgespielt.
Dieses Video wurde, sowohl im Fenster als auch als Vollbild, absolut ruckelfrei abgespielt. Auch die Audiowiedergabe war einwandfrei.

Offline lassen sich also auf dem T91 durchaus HD-Videos abspielen. Allerdings kommt es sicher auch auf den für das Video eingesetzten Codec an ob die Wiedergabe reibungslos funktioniert.
Online ist es mir bislang noch nicht gelungen ein HD-Video ruckelfrei abzuspielen. Möglicherweise hatte ich auch nur pech mit den Serververbindungen.
Dieses Video wurde, sowohl im Fenster als auch als Vollbild, absolut ruckelfrei abgespielt. Auch die Audiowiedergabe war einwandfrei.

Offline lassen sich also auf dem T91 durchaus HD-Videos abspielen. Allerdings kommt es sicher auch auf den für das Video eingesetzten Codec an ob die Wiedergabe reibungslos funktioniert.
Online ist es mir bislang noch nicht gelungen ein HD-Video ruckelfrei abzuspielen. Möglicherweise hatte ich auch nur pech mit den Serververbindungen.

Forums-Samariter
RTFM und auch die Hilfe des Programms...
eeePC 901/1000H/XP/W/1024 MB/T91 Bk W7 HP/1201NL Bk W7 HP
Mein Blog / Never Ending Quiz / FAQ
Wenn Euer Problem gelöst wurde, setzt bitte ein [Gelöst] vor den Threadtitel.
Danke!
RTFM und auch die Hilfe des Programms...
eeePC 901/1000H/XP/W/1024 MB/T91 Bk W7 HP/1201NL Bk W7 HP
Mein Blog / Never Ending Quiz / FAQ
Wenn Euer Problem gelöst wurde, setzt bitte ein [Gelöst] vor den Threadtitel.
Danke!
- iceWM
- Administrator
- BeiträgeCOLON 3401
- RegistriertCOLON Samstag 17. Mai 2008, 16:58
- WohnortCOLON NRW - D - Erde - Sonnensystem - Milchstraße - Lokale Gruppe - Universum
- CONTACTCOLON
T91 Multitouchpad?

Zumindest die Zoomfunktion ist mit dem vorinstallierten Touchpadtreiber möglich.
Möglicherweise werden in meuen Treiberversionen weitere Multitouchgesten hinzugefügt.
Eventuell steckt auch, mit einem entsprechenden Treiber, im Touchscreen Multitouchfunktionalität.
Mal sehen was die Zukunft noch bringt...
Forums-Samariter
RTFM und auch die Hilfe des Programms...
eeePC 901/1000H/XP/W/1024 MB/T91 Bk W7 HP/1201NL Bk W7 HP
Mein Blog / Never Ending Quiz / FAQ
Wenn Euer Problem gelöst wurde, setzt bitte ein [Gelöst] vor den Threadtitel.
Danke!
RTFM und auch die Hilfe des Programms...
eeePC 901/1000H/XP/W/1024 MB/T91 Bk W7 HP/1201NL Bk W7 HP
Mein Blog / Never Ending Quiz / FAQ
Wenn Euer Problem gelöst wurde, setzt bitte ein [Gelöst] vor den Threadtitel.
Danke!
- iceWM
- Administrator
- BeiträgeCOLON 3401
- RegistriertCOLON Samstag 17. Mai 2008, 16:58
- WohnortCOLON NRW - D - Erde - Sonnensystem - Milchstraße - Lokale Gruppe - Universum
- CONTACTCOLON
Nützliches Firefox Add-on auf dem T91
Das Firefox Add-on Grab and Drag 2.7.4.3 ermöglicht es Webseiten, ähnlich wie im Adobe Reader, mit dem Stylus zu scrollen.
Sollte diese Funktion einmal nicht gewünscht sein, kann diese über ein Toolleistensymbol deaktiviert werden.
Die Erweiterung bietet umfangreiche Einstellungsmöglichkeiten und lässt sich so an die eigenen Bedürfnisse anpassen.
Auf der Projekt Homepage gibt es eine ausführliche englische Anleitung.
Sollte diese Funktion einmal nicht gewünscht sein, kann diese über ein Toolleistensymbol deaktiviert werden.
Die Erweiterung bietet umfangreiche Einstellungsmöglichkeiten und lässt sich so an die eigenen Bedürfnisse anpassen.
Auf der Projekt Homepage gibt es eine ausführliche englische Anleitung.
Forums-Samariter
RTFM und auch die Hilfe des Programms...
eeePC 901/1000H/XP/W/1024 MB/T91 Bk W7 HP/1201NL Bk W7 HP
Mein Blog / Never Ending Quiz / FAQ
Wenn Euer Problem gelöst wurde, setzt bitte ein [Gelöst] vor den Threadtitel.
Danke!
RTFM und auch die Hilfe des Programms...
eeePC 901/1000H/XP/W/1024 MB/T91 Bk W7 HP/1201NL Bk W7 HP
Mein Blog / Never Ending Quiz / FAQ
Wenn Euer Problem gelöst wurde, setzt bitte ein [Gelöst] vor den Threadtitel.
Danke!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 1 und 0 Gäste