Habe 2 EEE-4G-Netbooks zuhause.Was stellt man damit heute noch an?
Bei mir ist der eine immer noch unter Xandros aktiv, steht dekorativ auf einer großen, schwarzen HIFI-Box, spielt vornehmlich Internet-Radio und stellt nebenher als Fileserver sehr zuverlässig eine 1,5 TByte-Platte mit Dokumenten ins WLAN. So kann er noch lange weitermachen.
Der zweite ist interessanter. Er ist per UMTS-Stick oder Hotel-WLAN mein Reisezugang zu privater Mail, Web etc. Dazu läuft er unter Windows XP, hat im SD-Slot eine 8 GByte-Karte von Adata und darauf eine Reihe kostenloser Programme von www.portableapps.com: Von Thunderbird und Firefox über Gimp, Skype, Filezilla bis OpenOffice, Brennprogramm und allerei mehr.
Die Programme von Portableaps sind eigentlich für den PC-unabhängigen Betrieb auf USB-Sticks gedacht und speichern ihre ganzen Nutz- und Temp-Daten da, wo ihr Verzeichnis ist, also in meinem Fall auf der SD-Karte. Sie werden nicht wie normale Programme "installiert". Das macht es viel einfacher, auf dem EEE einen Stapel Programme zu haben, ohne unter Windows XP ständig die C-Platte zu überfüllen.
Dann habe ich noch einen 8 GByte-Winzlings-USB-Stick von DLock, mit dem ich die portablen Pogramme samt Nutzdaten regelmäßig synchronisiere, und zwar mit einem tollen Open-Source-Tool namens Synkron. Sollte der EEE mal den Geist aufgeben oder die SD-Karte vermanschen,stöpsle ich den Stick halt in 'nen anderen PC und habe die gleiche Arnbeitsumgebung wie immer. Oder ich restauriere die SD-Karte.
Warum also 4G nicht mehr nutzen?
Gruß, jwiele
4G weiter sinnvoll nutzen
- nakaori
- CEO Eee-PC.de
- BeiträgeCOLON 988
- RegistriertCOLON Donnerstag 28. Juni 2007, 17:22
- WohnortCOLON Hagen
- CONTACTCOLON
Re: 4G weiter sinnvoll nutzen
Hier ist mein Eee-PC 4G.
- OS: Windows XP
2GB RAM
8GB SD
Bluetooth MOD
natürlich Touchscreen
keine Tastatur mehr Ist allerdings noch nicht ganz fertig, da ich keine Zeit mehr für das Projekt finde

- try
- Premium User
- BeiträgeCOLON 976
- RegistriertCOLON Samstag 25. April 2009, 16:40 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1266: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Re: 4G weiter sinnvoll nutzen
Gerade war der 701 mit Ubuntu-Netbook-10.4 im engeren Bekanntenkreis mal wieder ein guter kleiner Reisebegleiter.
Also ich möchte ihn nach wie vor nicht missen.
BTW
Es ist echt schade, dass diese kompakte Bauart mit SSD nicht weiterentwickelt wurde.
Bei einem 700er mit Atom und besserem Akku-Managemend würde ich glatt über eine Neuanschaffung nachdenken.
Also ich möchte ihn nach wie vor nicht missen.
BTW
Es ist echt schade, dass diese kompakte Bauart mit SSD nicht weiterentwickelt wurde.
Bei einem 700er mit Atom und besserem Akku-Managemend würde ich glatt über eine Neuanschaffung nachdenken.
-- 701 4G --- 1GiB RAM - Ubuntu 10.10 Netbook
- 1000 H ---- 2GiB RAM - XP (- immer noch ) ----
--------- Any Mistakes ? --> A t c t R ! <---------
- 1000 H ---- 2GiB RAM - XP (- immer noch ) ----
--------- Any Mistakes ? --> A t c t R ! <---------
- Pehy
- Mehrmalsposter
- BeiträgeCOLON 109
- RegistriertCOLON Montag 3. September 2007, 22:40
- WohnortCOLON Greifswald [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1266: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Re: 4G weiter sinnvoll nutzen
Mein 4G läuft immer noch unter OpenSUSE, inzwischen ist es die neue Version 11.4. Ich nutze es als Urlaubsbegleiter und schätze es wegen seiner Robustheit und der kleinen Abmessungen sehr. Eigentlich wollte ich es auch als Navi-Rechner im UL-Flugzeug einsetzen, aber dafür ist es nun wieder zu sperrig und nicht einfach genug zu bedienen. Die Aufgabe üernimmt nun ein 7"-Androide, den man aufs Kniebrett schnallen kann.
Es ist etwas schwierg, eine aktuelle Distribution auf der 4,7 GB SSD unterzubringen, aber wenn man gleich die dicken Pakete, wie z.B. LibreOffice weglässt, reicht es. Ich habe /boot und /home auf der SD-Card. Damit ist der Rechner ohne diese Karte nicht startfähig und es sind keine persönlichen Daten drauf.
Den Beitrag habe ich übrigens gerade auf dem kleinen Rechner in der Sauna (im Ruheraum natürlich) geschrieben.
Grüße, Peter
Es ist etwas schwierg, eine aktuelle Distribution auf der 4,7 GB SSD unterzubringen, aber wenn man gleich die dicken Pakete, wie z.B. LibreOffice weglässt, reicht es. Ich habe /boot und /home auf der SD-Card. Damit ist der Rechner ohne diese Karte nicht startfähig und es sind keine persönlichen Daten drauf.
Den Beitrag habe ich übrigens gerade auf dem kleinen Rechner in der Sauna (im Ruheraum natürlich) geschrieben.
Grüße, Peter
- blackice
- Power User
- BeiträgeCOLON 1079
- RegistriertCOLON Dienstag 11. November 2008, 21:46 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1266: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Re: 4G weiter sinnvoll nutzen
Welche Software hättest du eingesetzt falls du den EEE doch zum Fliegen verwendet hättest?Pehy hat geschriebenCOLONMein 4G läuft immer noch unter OpenSUSE, inzwischen ist es die neue Version 11.4. Ich nutze es als Urlaubsbegleiter und schätze es wegen seiner Robustheit und der kleinen Abmessungen sehr. Eigentlich wollte ich es auch als Navi-Rechner im UL-Flugzeug einsetzen, aber dafür ist es nun wieder zu sperrig und nicht einfach genug zu bedienen.
Modell: EEE 901 - OS: wattOS beta1 (array.org-kernel)/Slax 6.0.7 (alsa 1.0.18a) - RAM: 2GB (MDT 667MHz) - Zubehör: Akku 8800mAh, SDHC-Card Sandisk UltraII plus USB 8GB
- Pehy
- Mehrmalsposter
- BeiträgeCOLON 109
- RegistriertCOLON Montag 3. September 2007, 22:40
- WohnortCOLON Greifswald [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1266: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Re: 4G weiter sinnvoll nutzen
Ich hatte zunächst nur an gpsdrive oder eins der vielen Openstreetmap-Projekte gedacht, bin dann aber auf http://www.xcsoar.org/ gestossen. Es ist zwar sehr auf die Segelfliegerei zugeschnitten, aber die Entwickler sind Wünschen in Richtung Motorfliegerei gegenüber durchaus aufgeschlossen. Ausserdem ist meine SunriseII ja auch ein halber Segler, ich darf sogar den Motor in der Luft aus- und wieder anmachen, meint das Handbuch.blackice hat geschriebenCOLONWelche Software hättest du eingesetzt falls du den EEE doch zum Fliegen verwendet hättest?Pehy hat geschriebenCOLONMein 4G läuft immer noch unter OpenSUSE, inzwischen ist es die neue Version 11.4. Ich nutze es als Urlaubsbegleiter und schätze es wegen seiner Robustheit und der kleinen Abmessungen sehr. Eigentlich wollte ich es auch als Navi-Rechner im UL-Flugzeug einsetzen, aber dafür ist es nun wieder zu sperrig und nicht einfach genug zu bedienen.

Grüße, Peter
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 1 und 0 Gäste