Vor dem Ausführen einer Aktion bitte erst den entsprechenden Text komplett lesen

- Wie komme ich ins BIOS?
Nach dem Einschalten des eeePC mehrmals die Taste F2 drücken. - Wie rufe ich das Bootmenü auf?
Nach dem Einschalten des eeePC mehrmals die Taste ESC drücken.
Es erscheint dann ein Bootmenü in dem man wählen kann von welchem Datenträger gebootet werden soll. Diese Auswahl ist nur temporär wirksam. - Wie kann ich im BIOS die Bootreihenfolge ändern?
Unter dem Punkt Boot dem Eintrag Boot Device Priority auswählen und im folgenden Bildschirm die Bootreihenfolge den eigenen Wünschen anpassen.
Die genannten Einträge können auch je nach BIOS-Version anders benannt sein. - Wie führe ich ein Recovery durch?
Xandros mit Recovery-Partition:
Nach dem Einschalten mehrfach die Taste F9 drücken. Wenn das Timing gestimmt hat, erscheint ein Auswahlmenü:- Normal Boot
Es wird ganz normal gebootet. - Perform Disk Scan
Testet das Dateisystem des Datenträgers auf Fehler. - Restore Factory Settings
Startet das Recovery und stellt dadurch den Auslieferungszustand wieder her.
ACHTUNG: Daten die auf den betroffenen Partitionen gespeichert sind gehen durch das Recovery verloren
Bei eeePCs mit Xandros und zwei SSDs kann man zusätzlich im BIOS wählen ob man ein Komplett-Recovery oder nur ein System-Recovery durchführen möchte.
Via DVD:
Zuerst das DVD-Laufwerk mit dem eeePC verbinden und die DVD einlegen.
Nach einem Neustart wie unter 2. beschrieben das Bootmenü aufrufen und hier dann das DVD-Laufwerk auswählen. Danach ENTER drücken und nochmals (Press any key to boot from CD...) um von der DVD zu booten. Jetzt nur noch den Anweisungen auf dem Bildschirm folgen.
Achtung: Bei Eingaben gilt die englische TastaturbelegungSo sind z.B. Z und Y vertauscht. Um also yes einzugeben, muss zes getippt werden.
Im eeewiki gibt es auch eine Anleitung für die Wiederherstellung. - Normal Boot
- Wie kann ich Windows XP von USB installieren?
Eine Anleitung: Windows XP von USB installieren findet sich im How2-Bereich.
Diese Anleitung bezieht sich zwar auf XP, lässt sich aber im Prinzip auch auf andere Windows Versionen übertragen. - Nach dem Einbau eines 2 GB RAM-Riegels werden nur 1 GB erkannt. Was muss ich tun?
Einfach ohne Änderungen im BIOS vorzunehmen, einmal rein ins BIOS und danach mit Änderungen speichern wieder raus aus dem BIOS. Nach dem Neustart werden die 2 GB erkannt.
Grund:
Der neue Speicher muss dem System/BIOS erst einmal bekannt gemacht werden. - Wie erweitere ich den Arbeitsspeicher?
Auf der Unterseite befindet sich eine Klappe die mit einer Schraube gesichert ist. Darunter befindet sich der Spreicherriegel.
An der Seite des Speicherbausteins befinden sich zwei Klammern die man vorsichtig zur Seite drücken muss. Dadurch springt der Speicherbaustein leicht nach oben und kann entnommen werden.
Der Einbau des neuen Speichers funktioniert genau in umgekehrter Reihenfolge.
Damit der neue Speicher korrekt erkannt wird, muss man zuerst ins BIOS. Dazu drückt man nach dem Einschalten, so schnell man kann, auf F2. Eventuell benötigt man mehrere Versuche, da es auf gutes Timing ankommt.
Im BIOS selbst müssen keine Einstellungen vorgenommen werden. Einfach F10 drücken um zu speichern und das BIOS zu verlassen.
Wenn dann Windows gestartet ist, wird der neue Speicher auch erkannt.
Wird bei Bedarf erweitert.
Anregungen und/oder Verbesserungsvorschläge bitte via PN an mich. Danke!
Danke geronimo für Deine Anmerkungen zum Recovery

